From c88aa8e9bb949a2e8df55185381b56bfb2c28c2a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Husky Date: Sat, 21 Jul 2018 20:59:23 +0200 Subject: [PATCH] Die Materialien werden jetzt angezeigt, todo noch nicht alle sind implementiert --- SchnittstelleImporter/I2006XML.cs | 98 +- .../SchnittstelleImporter.csproj | 22 + .../SchemaDateien/0610-betriebsdaten.xsd | 289 + .../SchemaDateien/0610-hydraulikdaten.xsd | 2192 ++++++ .../XML2006/SchemaDateien/0610-metadaten.xsd | 478 ++ .../SchemaDateien/0610-referenzlisten.xsd | 6912 +++++++++++++++++ .../XML2006/SchemaDateien/0610-stammdaten.xsd | 2065 +++++ .../SchemaDateien/0610-zustandsdaten.xsd | 1051 +++ SchnittstelleImporterTests/I2006XMLTests.cs | 20 + SchnittstelleImporterTests/ImportTests.cs | 4 +- .../SchnittstelleImporterTests.csproj | 1 + 11 files changed, 13128 insertions(+), 4 deletions(-) create mode 100644 SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-betriebsdaten.xsd create mode 100644 SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-hydraulikdaten.xsd create mode 100644 SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-metadaten.xsd create mode 100644 SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-referenzlisten.xsd create mode 100644 SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-stammdaten.xsd create mode 100644 SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-zustandsdaten.xsd create mode 100644 SchnittstelleImporterTests/I2006XMLTests.cs diff --git a/SchnittstelleImporter/I2006XML.cs b/SchnittstelleImporter/I2006XML.cs index 9a7939a..009e2b5 100644 --- a/SchnittstelleImporter/I2006XML.cs +++ b/SchnittstelleImporter/I2006XML.cs @@ -2,9 +2,13 @@ using SchnittstelleImporter.XML2006; using System; using System.Collections.Generic; +using System.Data; +using System.Diagnostics; using System.Linq; using System.Text; using System.Threading.Tasks; +using System.Xml; +using System.Xml.Schema; namespace SchnittstelleImporter { @@ -15,6 +19,7 @@ namespace SchnittstelleImporter { string xmlFile; string projektnummer; + Dictionary materialReferenz = new Dictionary(); /// /// Angabe zur XML datei /// @@ -44,6 +49,97 @@ namespace SchnittstelleImporter } } + /// + /// + /// + public I2006XML() + { + LoadMaterialien(); + } + private void LoadMaterialien() + { + materialReferenz.Add("AZ", "AsbestZement"); + materialReferenz.Add("B", "Beton"); + materialReferenz.Add("BS", "BetonSegmente"); + + /*materialReferenz.Add("CNS + materialReferenz.Add("EIS + materialReferenz.Add("FZ + */ + materialReferenz.Add("GFK", "GFK"); + materialReferenz.Add("GG", "Grauguss"); + /* + materialReferenz.Add("GGG + materialReferenz.Add("KST + materialReferenz.Add("MA + materialReferenz.Add("OB + materialReferenz.Add("P + materialReferenz.Add("PC + materialReferenz.Add("PCC + */ + materialReferenz.Add("PE", "PE"); + materialReferenz.Add("PEHD", "PEHD"); + /* + materialReferenz.Add("PH + materialReferenz.Add("PHB + */ + materialReferenz.Add("PP", "Polypropolen"); + materialReferenz.Add("PVC", "Polyvinylchlorid"); + materialReferenz.Add("PVCU", "Polyvinylchlorid hart"); + /*materialReferenz.Add("SFB + materialReferenz.Add("SPB + */ + materialReferenz.Add("SB", "Stahlbeton"); + //materialReferenz.Add("ST + materialReferenz.Add("STZ", "Steinzeug"); + /*materialReferenz.Add("SZB + materialReferenz.Add("W + materialReferenz.Add("ZG + materialReferenz.Add("MIX + materialReferenz.Add("BOD + materialReferenz.Add("RAS + materialReferenz.Add("PFL + */ + } + + private string getRohrmaterial(string kennung) + { + string result; + if (!materialReferenz.TryGetValue(kennung, out result)) + result = kennung; + + return result; + } + + public static void LoadRefListe() + { + //XmlSchema s = XmlSchema.Read(XmlReader.Create(@"XML2006\SchemaDateien\0610-referenzlisten.xsd"), null); + XmlDocument xmlDocument = new XmlDocument(); + xmlDocument.Load(@"XML2006\SchemaDateien\0610-referenzlisten.xsd"); + + XmlNodeReader nodeReader = new XmlNodeReader(xmlDocument); + while(nodeReader.Read()) + { + Trace.WriteLine(nodeReader.Name); + Trace.WriteLine(nodeReader.GetAttribute("name")); + } + /* + int x = xmlDocument.ChildNodes.Count; + var y = xmlDocument.ChildNodes[7]; + + for(int i = 0; i < y.ChildNodes.Count; i++) + { + var d = y.ChildNodes[i]; + var e = d["MaterialType"]; + Trace.WriteLine(e); + }*/ + + } + + private static void ValidationCallback(object sender, ValidationEventArgs e) + { + throw new NotImplementedException(); + } /// /// @@ -62,7 +158,7 @@ namespace SchnittstelleImporter inspektionsobjekt.Objektbezeichnung = src.Objektbezeichnung; inspektionsobjekt.OrtName = src.Lage.Ortname!= null? src.Lage.Ortname : ""; inspektionsobjekt.StrasseName = src.Lage.Strassename != null ? src.Lage.Strassename : "noname"; - inspektionsobjekt.RohrMaterial = src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Material != null ? src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Material : "Unbekannt"; + inspektionsobjekt.RohrMaterial = src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Material != null ? getRohrmaterial(src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Material) : "Unbekannt"; inspektionsobjekt.Kanalrohrweite = src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Profilhoehe != 0 ? (uint)src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Profilhoehe : (uint)src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.Profilbreite; inspektionsobjekt.Haltungslaenge = Convert.ToDouble(src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Inspektionslaenge); inspektionsobjekt.VonPunkt = src.OptischeInspektion.Rohrleitung.Grunddaten.KnotenZulauf; diff --git a/SchnittstelleImporter/SchnittstelleImporter.csproj b/SchnittstelleImporter/SchnittstelleImporter.csproj index b69a83f..6119739 100644 --- a/SchnittstelleImporter/SchnittstelleImporter.csproj +++ b/SchnittstelleImporter/SchnittstelleImporter.csproj @@ -60,5 +60,27 @@ KlassenBIB + + + + Designer + + + Designer + + + Designer + + + Designer + PreserveNewest + + + Designer + + + Designer + + \ No newline at end of file diff --git a/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-betriebsdaten.xsd b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-betriebsdaten.xsd new file mode 100644 index 0000000..ba97717 --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-betriebsdaten.xsd @@ -0,0 +1,289 @@ + + + + + + + + ISYBAU-Austauschformat Datenbereich Betriebsdaten + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-hydraulikdaten.xsd b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-hydraulikdaten.xsd new file mode 100644 index 0000000..a883098 --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-hydraulikdaten.xsd @@ -0,0 +1,2192 @@ + + + + + + + + ISYBAU-Austauschformat Datenbereich Hydraulikdaten + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-metadaten.xsd b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-metadaten.xsd new file mode 100644 index 0000000..a0205c0 --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-metadaten.xsd @@ -0,0 +1,478 @@ + + + + + + + + + + + + ISYBAU-Austauschformat Datenbereich Metadaten + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-referenzlisten.xsd b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-referenzlisten.xsd new file mode 100644 index 0000000..b03291f --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-referenzlisten.xsd @@ -0,0 +1,6912 @@ + + + + + + + + + + XML-Schema für Referenzlisten der ISYBAU-Austauschformate + + + Referenzlisten für den Bereich Metadaten + + + + M100 Datenstatus + + + + + + + + Bestandsdaten + + + + + Erfassungsdaten + + + + + Planungsdaten - Generelle Planung + + + + + Planungsdaten - Entwurfsplanung + + + + + Planungsdaten - Genehmigungsplanung + + + + + Planungsdaten - Ausführungsplanung + + + + + Planungsdaten - Objektplanung + + + + + sonstiger Datenbestand + + + + + + + M101 Kollektivart + + + + + + + + Stammdaten + + + + + Zustandsdaten + + + + + Hydraulikdaten + + + + + Betriebsdaten + + + + + Kostendaten + + + + + + + M102 Stammdatentyp + + + + + + + + Bautechnischer Bestand + + + + + Hydraulisches oder hydrologisches Ersatzsystem + + + + + + + M103 Zuständigkeit + + + + + + + + Bund, militärisch (BMVg) + + + + + Bund, zivil (BMVBW) + + + + + Bund, sonstige + + + + + Land + + + + + Fremdstreitkräfte + + + + + + + M104 Regelwerk/Datenumfang + + + + + + + + Arbeitshilfen Abwasser (ISYBAU 1996/2001) + + + + + Arbeitshilfen Abwasser (ISYBAU 2006) + + + + + sonstige Festlegungen + + + + + keine Angaben + + + + + + + M105 Abwasserbeseitigungspflicht + + + + + + + + Betreiber + + + + + Kommune + + + + + + Referenzlisten für den Bereich Stammdaten + + + + G100 Objektdifferenzierung + + + + + + + + Kante + + + + + Knoten + + + + + + + G101 Entwässerungssystem / Kanalart + + + + + + Freispiegelabfluss im geschlossenen Profil, Regenwassersystem + + + + + Freispiegelabfluss im geschlossenen Profil, Schmutzwassersystem + + + + + Freispiegelabfluss im geschlossenen Profil, Mischwassersystem + + + + + Freispiegelabfluss im geschlossenen Profil, Fließgewässer + + + + + Druckabfluss, Regenwassersystem + + + + + Druckabfluss, Schmutzwassersystem + + + + + Druckabfluss, Mischwassersystem + + + + + Abfluss im offenen Profil, Regenwassersystem + + + + + Abfluss im offenen Profil, Schmutzwassersystem + + + + + Abfluss im offenen Profil, Mischwassersystem + + + + + Abfluss im offenen Profil, Fließgewässer + + + + + + + G102 Material + + + + + + Asbestzememt + + + + + Beton + + + + + Betonsegmente + + + + + Edelstahl + + + + + Nichtidentifizietes Eisen und Stahl + + + + + Faserzement + + + + + Glasfaserverstärkter Kunststoff + + + + + Grauguss + + + + + Duktiles Gusseisen + + + + + Nichtidenfizierter Kunststoff + + + + + Mauerwerk + + + + + Ortbeton + + + + + Porosit + + + + + Polymerbeton + + + + + Polymermodifizierter Zementbeton + + + + + Polyethylen + + + + + Polyethylen hoher Dichte + + + + + Polyesterharz + + + + + Polyesterharzbeton + + + + + Polypropylen + + + + + Polyvinylchlorid + + + + + Polyvinylchlorid hart + + + + + Stahlfaserbeton + + + + + Spannbeton + + + + + Stahlbeton + + + + + Stahl + + + + + Steinzeug + + + + + Spritzbeton + + + + + Nichtidentifizierter Werkstoff + + + + + Ziegelwerk + + + + + unterschiedliche Werkstoffe + + + + + unbefestigt, anstehender Boden + + + + + Rasen + + + + + Pflaster + + + + + + + G103 Innenschutz + + + + + + Anstrich oder Beschichtung im gesamten Innenraum + + + + + Anstrich oder Beschichtung im Bereich der Sohle + + + + + Anstrich oder Beschichtung im Bereich der Wandung + + + + + Bitumenanstrich im gesamten Innenraum + + + + + Bitumenanstrich im Bereich der Sohle + + + + + Bitumenanstrich im Bereich der Wandung + + + + + Kunstharzbeschichtung im gesamten Innenraum + + + + + Kunstharzbeschichtung im Bereich der Sohle + + + + + Kunstharzbeschichtung im Bereich der Wandung + + + + + Auskleidung mit Kanalklinkern im gesamten Innenraum + + + + + Auskleidung mit Kanalklinkern im Bereich der Sohle + + + + + Auskleidung mit Kanalklinkern im Bereich der Wandung + + + + + Zementmörtelauskleidung im gesamten Innenraum + + + + + Zementmörtelauskleidung im Bereich der Sohle + + + + + Zementmörtelauskleidung im Bereich der Wandung + + + + + + + G104 Auskleidung + + + + + + + + Auskleidung werkseitig eingebracht + + + + + Spritzwasserauskleidung + + + + + Vor-Ort-Auskleidung + + + + + Abschnittsweise Auskleidung + + + + + Auskleidung mittels einzelner Rohre + + + + + Schlauchrelining + + + + + Auskleidung mittels Endlosrohren + + + + + Close-Fit Auskleidung + + + + + Wickelrohrrelining + + + + + + + G105 Status + + + + + + + + vorhanden (in Betrieb) + + + + + geplant + + + + + fiktiv (modelltechnische Gründe) + + + + + außer Betrieb + + + + + verdämmt / verfüllt, Stilllegung + + + + + Sonstige + + + + + + + G106 Lage + + + + + + + + unbekannt + + + + + schwere Zugänglichkeit (Autobahn, Gleisanlage, etc.) + + + + + Fahrbahn/Hoffläche fließender Verkehr + + + + + Parkstreifen/Hoffläche ruhender Verkehr/Abstellbereich + + + + + Geh-/Rad-/Wirtschaftsweg befestigt + + + + + Geh-/Rad-/Wirtschaftsweg unbefestigt + + + + + Straßenseitenraum, unbefestigt + + + + + unter einem Gebäude + + + + + Wald/Forstbereich + + + + + Garten-/Grünfläche + + + + + Brachfläche/Wiese + + + + + unter Gewässer/Wasserstraße + + + + + + + G107 Abwasserart/Transportiertes Medium + + + + + + + + häuslich + + + + + gewerblich + + + + + industriell (hier Sonderabwässer) + + + + + Abwasser mit wassergefährdenden Stoffen + + + + + Dränagewasser + + + + + Regenwasser + + + + + thermisch belastet + + + + + Sonstige + + + + + keine Angaben + + + + + + + G108 Abwasserart/Wassergefährdende Stoffe + + + + + + + + POL (Öl, Benzin,...) + + + + + Biologisch (Fette, Stärke, biologische Abfälle...) + + + + + Chemisch (außer POL, z.B. Quecksilber) + + + + + Strahlen belastet + + + + + + + G109 Grundwasserabstand + + + + + + + + Gerinne oberhalb des Grundwasserleiters + + + + + Gerinne in der Wechselzone + + + + + Gerinne im Grundwasserleiter + + + + + Sonstige + + + + + + + G110 Wasserschutzzone + + + + + + + + außerhalb einer Wasserschutzzone + + + + + Schutzzone IIIb + + + + + Schutzzone IIIa + + + + + Schutzzone II + + + + + Trinkwasserschutzgebiet + + + + + Thermal-/Heilquellenschutzgebiet + + + + + Schutzzone I + + + + + sonstige + + + + + + + G111 anstehende Bodenart + + + + + + + + Sand, Kies + + + + + Feinsand, lehmiger Sand + + + + + sandiger Lehm, Löss + + + + + Lehm, Ton + + + + + Sonstige + + + + + + + G112 Untersuchung Boden + + + + + + Geologische Karte + + + + + Bodenkarte + + + + + Baugrundkarte + + + + + Baugrunduntersuchung + + + + + Baumaßnahme (Baugrube, Schachtung) + + + + + Bohrung + + + + + Sondierung + + + + + Altlastenerkundung + + + + + Wenn keine der genannten Möglichkeiten zutrifft + + + + + + + G113 Bestimmungkf + + + + + + Bodenansprache + + + + + Korngrößenanalyse (Sieblinie) + + + + + Permeameteruntersuchung im Labor + + + + + Feldmethode (Open-End-Test oder dgl.) + + + + + sonstige (ggf. spezifizieren in nachfolgendem Bemerkungsfeld) + + + + + + + G114 BeobachtungszyklusGW + + + + + + kein regelmäßiger Zyklus + + + + + wöchentlich + + + + + monatlich + + + + + vierteljährlich + + + + + jährlich + + + + + kontinuierliche Registrierung (Schreibpegel, Datenlogger) + + + + + + + G115 Gebietsnutzung + + + + + + + + Unterkünfte + + + + + Verkehrsflächen (Straßen, Wege, Plätze) + + + + + Betriebs- und Werkstätten + + + + + Sport- und Grünflächen + + + + + sonstige + + + + + + + G200 Haltung, Leitung, Rinne, Wasserlauf + + + + + + + + Haltung + + + + + Leitung + + + + + Rinne + + + + + Gerinne + + + + + + + G201 Haltungsfunktion + + + + + + + + Haltung, Transportkanal + + + + + Stauraumkanal mit oben liegender Entlastung SKO + + + + + Stauraumkanal mit mittig liegender Entlastung SKM + + + + + Stauraumkanal mit unten liegender Entlastung SKU + + + + + Stauraumkanal als Kaskade SKK + + + + + Entlastungskanal EK + + + + + Düker + + + + + + + G202 Leitungsfunktion + + + + + + + + Anschlussleitung + + + + + Dränageleitung + + + + + + + G203 Rinnenfunktion + + + + + + + + offen + + + + + abgedeckt + + + + + + + G204 Gerinnefunktion + + + + + + + + Gewässergerinne + + + + + Messgerinne + + + + + Entwässerungsgraben, offen + + + + + Entwässerungsgraben, verrohrt + + + + + + + G205 Profilart + + + + + + + + Kreisprofil + + + + + Eiprofil (H/B=3/2) + + + + + Maulprofil (H/B = 1,66/2) + + + + + Rechteckprofil (geschlossen) + + + + + Kreisprofil (doppelwandig) + + + + + Rechteckprofil (offen) + + + + + Eiprofil (H/B ungleich 3/2) + + + + + Maulprofil (H/B ungleich 1,66/2) + + + + + Trapezprofil + + + + + Doppeltrapezprofil + + + + + U-förmig (kreisförmige Sohle und flache Decke mit parallelen Wänden) + + + + + Bogenförmig (kreisförmiger Scheitel und flache Sohle mit parallelen Wänden) + + + + + oval (Sohle und Scheitel kreisförmg mit gleichem Durchmesser und parallele Wände) + + + + + andere Profilart + + + + + + + G206 Anschlussart + + + + + + Abzweig + + + + + Stutzen + + + + + + + G207 Druckverfahren + + + + + + + + Überdruckentwässerung + + + + + Vakuumentwässerung + + + + + + + G300 Knotentyp + + + + + + + + Schacht + + + + + Anschlusspunkt + + + + + Bauwerk + + + + + + + G301 Schachtfunktion + + + + + + + + Schacht + + + + + Sonderschacht + + + + + Kontrollschacht + + + + + Drosselschacht + + + + + Lampenschacht + + + + + Probenahmeschacht + + + + + Hausrevisionsschacht + + + + + Verbindungsschacht + + + + + Schacht mit Notüberlauf + + + + + Inspektionsöffnung + + + + + Reinigungsöffnung + + + + + Probenahmeöffnung + + + + + + + G302 Deckelform + + + + + + rund + + + + + rund, verschraubt + + + + + rechteckig + + + + + rechteckig, verschraubt + + + + + andere Form + + + + + + + G303 Deckeltyp + + + + + + + + mit Belüftungsöffnung + + + + + ohne Belüftungsöffnung (geschlossen) + + + + + + + G304 Abdeckungsklasse + + + + + + klasse A + + + + + Klasse B + + + + + Klasse C + + + + + Klasse D + + + + + Klasse E + + + + + Klasse F + + + + + sonstige/unbekannt + + + + + + + G305 Aufbauform + + + + + + rund + + + + + eckig + + + + + andere Form + + + + + + + G306 ArtSteighilfen + + + + + + + + einläufiger Steigeisengang + + + + + zweiläufiger Steigeisengang + + + + + Leiter + + + + + Steigkästen + + + + + nicht vorhanden + + + + + + + G307 MaterialSteighilfen + + + + + + + + Eisen + + + + + Galvanisiertes Eisen + + + + + Nichtrostender Stahl + + + + + Aluminium + + + + + Kunststoffummanteltes Metall + + + + + Kunststoff + + + + + + + G308 Unterteilform + + + + + + rund + + + + + eckig + + + + + ohne Schachtunterteil + + + + + andere Form + + + + + + + G309 Gerinneform + + + + + + + + Kreis bis Kämpfer + + + + + Kreis bis Scheitel + + + + + Rechteck bis Kämpfer + + + + + Rechteck bis Scheitel + + + + + geschlossenes Gerinne + + + + + schussrinne + + + + + Kaskade + + + + + wenn keine der aufgeführten Quellen zutrifft + + + + + + + G310 Punktkennung + + + + + + Anschlusspunkt allgemein + + + + + Entwässerungsrinne, Zu-/Ablauf + + + + + Gebäudeanschluss + + + + + Regenfallrohr + + + + + Straßenablauf + + + + + nicht bekannt, weiterer Verlauf unbekannt + + + + + Zu-/Ablauf Versickerungs-/Regenwassernutzungsanlage + + + + + Rohrende verschlossen + + + + + Entwässerungspunkt im Gebäude + + + + + Bodenablauf + + + + + Zulauf Gerinne + + + + + Dränage, Anfang + + + + + Gerinnepunkt, allgemein + + + + + + + G400 Bauwerkstyp + + + + + + + + Pumpwerk + + + + + Becken + + + + + Behandlungsanlage + + + + + Kläranlage + + + + + Auslaufbauwerk + + + + + Pumpe + + + + + Wehr_Überlauf + + + + + Drossel + + + + + Schieber + + + + + Rechen + + + + + Sieb + + + + + Versickerungsanlage + + + + + Zisterne + + + + + + + G401 Beckenfunktion + + + + + + Regenüberlaufbecken + + + + + Regenklärbecken ohne Dauerstau + + + + + Regenklärbecken mit Dauerstau + + + + + Regenrückhaltebecken + + + + + Regenrückstaubecken + + + + + Regenrückhaltegraben + + + + + Mechanischer Retentionsfilter mit vorgeschalteter Retention + + + + + Mechanischer Retentionsfilter + + + + + Bodenfilter mit vorgeschalteter Retention + + + + + Retentionsbodenfilter + + + + + + + G402 Beckenart + + + + + + + + Fangbecken + + + + + Durchlaufbecken + + + + + Verbundbecken + + + + + + + G403 Anordnung + + + + + + + + Hauptschluss + + + + + Nebenschluss + + + + + + + G404a Beckenbauart + + + + + + + + offen + + + + + geschlossen + + + + + + + G404b Beckenform + + + + + + + + rund + + + + + rechteckig + + + + + unregelmäßig + + + + + + + G404c Beckenausführung + + + + + + + + Betonbecken + + + + + Erdbecken + + + + + + + G405 Ablaufart + + + + + + + + freier Ablauf + + + + + Rohrdrossel + + + + + Druckleitung + + + + + Hydroslide + + + + + Wirbeldrossel + + + + + automatische Klappe + + + + + Drosselwaage + + + + + gesteuerter Schieber + + + + + Ablauf über Pumpen + + + + + Lochblende + + + + + Heber + + + + + sonstige + + + + + + + G406 Behandlungsart + + + + + + + + Benzinabscheider/Ölabscheider + + + + + Koaleszenzabscheider + + + + + Fettabscheider + + + + + Stärkeabscheider + + + + + Emulsionsspaltanlage + + + + + Schlammfang + + + + + Stapelbecken + + + + + sonstige Bauwerksteile + + + + + Neutralisationsanlage + + + + + + + G407 Kombinationsart + + + + + + Schlammfang mit Benzin-/Ölabscheider (Klasse II) + + + + + Schlammfang mit Adsorptions-Koaleszenzabscheider (Klasse I) + + + + + Schlammfang mit Koaleszenzabscheider (Klasse I) + + + + + Vorabscheider mit Schlammfang + + + + + Vorabscheider mit Adsorbtions-Koaleszenzabscheider + + + + + Vorabscheider mit Koaleszenzabscheider + + + + + Schlammfang mit Fettabscheider + + + + + Schlammfang mit Stapelbecken + + + + + Schlammfang mit Emulsionsspaltanlage + + + + + sonstige hier nicht aufgeführte Kombination + + + + + + + G408 Aufstellungsart + + + + + + + + Innenaufstellung + + + + + Außenaufstellung, Erdeinbau + + + + + Nachnutzung eines vorhandenen Speicherraumes + + + + + + + G409 Abscheiderklasse + + + + + + + + Klasse I, höchstzulässiger Gehalt an Restöl 5,0 mg/l + + + + + Klasse II, höchstzulässiger Gehalt an Restöl 100 mg/l + + + + + + + G410 Warnanlage + + + + + + + + Füllstandsanzeige + + + + + optische Warnanlage + + + + + optisch-akustische Warnanlage + + + + + + + G411 Frischwasserversorgung + + + + + + + + Frischwasseranschluss + + + + + Spülpumpe + + + + + + + G412 Neutralisationsart + + + + + + + + diskontinuierlich/Chargenbehandlung + + + + + kontinuierlich/Durchlaufbehandlung + + + + + + + G413 Neutralisationsmittel + + + + + + + + Kalkstein + + + + + Kalksteinaufschlämmung + + + + + Kalkmilch + + + + + Natronlauge + + + + + Soda + + + + + Ionenaustauscher (kationisch) + + + + + Rauchgas + + + + + Gas aus Fermentation + + + + + Schwefelsäure + + + + + Salzsäure + + + + + Ionenaustauscher (anionisch) + + + + + sonstige + + + + + + + G414 Kläranlagefunktion + + + + + + + + Kläranlage mit mech. Stufe + + + + + Kläranlage mit bio. Stufe + + + + + Kläranlage mit chem. Stufe + + + + + Teichklärung + + + + + Kleinkläranlagen + + + + + abflusslose Sammelgrube + + + + + Zulauf Kläranlage + + + + + + + G415 ArtAuslaufbauwerk + + + + + + + + Auslass Rohrleitung mit Böschungssicherung + + + + + Auslass Rohrleitung mit Böschungssicherung und Rückstauklappe + + + + + Böschungsstück (Fertigteil) + + + + + Auslass ohne Böschungssicherung + + + + + + + G416 Einleitungsart + + + + + + + + öffentl. Kanalisation + + + + + Oberflächengewässer + + + + + Boden (Versickerung) + + + + + + + G417 Schutzgitter + + + + + + + + kein Schutzgitter + + + + + Schutzgitter nicht klappbar + + + + + Schutzgitter klappbar + + + + + + + G418 Sicherung + + + + + + + + keine + + + + + Steinschüttung + + + + + Steinsatz + + + + + Pflaster + + + + + Beton + + + + + Holzpfähle + + + + + sonstige + + + + + + + G419 Pumpenart + + + + + + + + Kreiselpumpe + + + + + Schneckenpumpe + + + + + sonstige + + + + + + + G420 Wehrfunktion + + + + + + + + Regenüberlauf + + + + + Beckenüberlauf + + + + + Klärüberlauf + + + + + Notüberlauf + + + + + Muldenüberlauf + + + + + Rigolenüberlauf + + + + + Dreiecksmesswehr + + + + + Rechtecksmesswehr + + + + + + + G421 Wehrtyp + + + + + + + + Querwehr + + + + + Seitenwehr + + + + + Querwehr mit Rückstauklappe + + + + + Seitenwehr mit Rückstauklappe + + + + + Querwehr mit beweglicher Schwelle + + + + + Seitenwehr mit beweglicher Schwelle + + + + + Wehr in Fließrichtung + + + + + Wehr in Fließrichtung mit beweglicher Schwelle + + + + + + + G422 Wehrkrone + + + + + + + + abgerundet + + + + + scharfkantig + + + + + sonstige + + + + + + + G423 Schieberfunktion + + + + + + + + Absperrung + + + + + Durchflussregulierung + + + + + Abschlagsregulierung + + + + + + + G424 Schieberart + + + + + + + + hydraulisch getrieben + + + + + elektrisch getrieben + + + + + handbetrieben + + + + + abflussreguliert + + + + + wasserstandsreguliert + + + + + + + G425 Rechentyp + + + + + + + + Schutzrechen, Spaltweite = 200-60mm + + + + + Grobrechen, Spaltweite = 100-20mm + + + + + Feinrechen, Spaltweite kleiner 20-8mm + + + + + Feinstrechen, Spaltweite kleiner 8mm + + + + + + + G426 Rechenrost + + + + + + + + Stabrechen + + + + + Bogenrechen + + + + + Radialrechen + + + + + Trommelrechen + + + + + Rechen mit beweglichen Rechenrostteilen + + + + + + + G427 Reinigereingriff + + + + + + + + Mitstromrechen/vorwärtsgeräumter Rechen + + + + + Gegenstromrechen/rückwärtsgeräumter Rechen, mechanischer Antrieb + + + + + Gegenstromrechen/rückwärtsgeräumter Rechen, hydraulischer Antrieb + + + + + ohne separate Räumvorrichtung + + + + + + + G428 Siebtyp + + + + + + + + Grobsieb (Sieböffnung kleiner gleich 1mm) + + + + + Feinsieb (Sieböffnung kleiner 1mm) + + + + + Mikrosieb (Sieböfnung kleiner gleich 0,05mm) + + + + + + + G429 Siebkörper + + + + + + + + Bogensieb + + + + + Siebtrommel + + + + + Siebbänder + + + + + Siebscheiben + + + + + + + G430 Einbauart + + + + + + + + im Gerinne + + + + + unabhängig von einem Gerinne + + + + + + + G431 Siebfläche + + + + + + + + Spaltsieb + + + + + Lochsieb + + + + + Siebgewebe + + + + + + + G432 Versickerungsanlagetyp + + + + + + + + Flächenversickerung + + + + + Muldenversickerung + + + + + Rohrversickerung + + + + + Rigolenversickerung + + + + + Rohr-Rigolen-Versickerung + + + + + Schachtversickerung + + + + + Beckenversickerung + + + + + Teich + + + + + + + G433 ArtFlächenanschluss + + + + + + + + oberirdisch (z.B. Rinne) + + + + + unterirdisch (z.B. Rohrleitung) + + + + + + + G434 Füllmaterial + + + + + + + + gewaschener Sand (z.B. 0,2 - 2 mm) + + + + + Feinkies (z.B. 2 - 8 mm) + + + + + Mittelkies (z.B. 8 - 16 mm) + + + + + Grobkies (z.B. 16 - 32 mm) + + + + + Kunststoff-Wabenblöcke + + + + + sonstiges + + + + + + + G435 ExistenzDrosselschacht + + + + + + + + nicht vorhanden + + + + + vorhanden (ohne nähere Spezifikation) + + + + + als Kunststoffschacht + + + + + als Betonschacht + + + + + + + G436 VSchachtTyp + + + + + + Versickerungsschacht Typ A, Versickerung über die Seitenfläche + + + + + Versickerungsschacht Typ B, Versickerung über die Sohlfläche + + + + + + + G437 Regenwassernutzungsfunktion + + + + + + + + Fahrzeugwäsche + + + + + Bewässerung (z.B. Grün- und Sportflächen) + + + + + Toilettenspülung + + + + + + + G438 MaterialRn + + + + + + + + Beton + + + + + gemauert + + + + + Kunststoff (z.B. Polyethylen) + + + + + + + G439 Filterart + + + + + + + + Kiesfilter oder Filtertopf + + + + + Filtersammler + + + + + Rohrfilter + + + + + Wirbelfeinfilter + + + + + Vorfilter mit Siebkorb + + + + + Feinfilter mit Kartusche + + + + + Filterplatte + + + + + Tassenfilter oder Rückspülfilter + + + + + + + G440 Filtermaterial + + + + + + + + Kies + + + + + Kiessand + + + + + Sand + + + + + Lehmboden + + + + + kein Filtermaterial + + + + + + + G441 Bepflanzung + + + + + + + + Rollrasen + + + + + Gras + + + + + Schwertlilien + + + + + Rohrkolben + + + + + Wasserschwaden + + + + + Binsen + + + + + Schilf + + + + + keine + + + + + + + V101 Objektart gem. BFR Vermessung + + + + + + + + Schacht rund + + + + + Schacht eckig + + + + + Sonderschacht + + + + + Haltung + + + + + Leitung + + + + + Dränageleitung + + + + + Druckleitung + + + + + Anschlusspunkt (Abzweig/Stutzen) + + + + + Anschlusspunkt allgemein (NN) + + + + + Gebäudeanschluss (GA) + + + + + Regenfallrohr (RR) + + + + + Anschlusspunkt Straßenablauf (SE) + + + + + Zu-/Ablauf Entwässerungsrinne (ER) + + + + + Sonderbauwerk Speichereinrichtung + + + + + Sonderbauwerk Trenn- und Aufbereitungsanlage + + + + + Sonderbauwerk Kläranlage + + + + + Sonderbauwerk Auslaufbauwerk + + + + + Sonderbauwerk Pumpe + + + + + Sonderbauwerk Wehr und Überlauf + + + + + Sonderbauwerk Drossel + + + + + Sonderbauwerk Schieber + + + + + Absperschieber Druckleitung + + + + + Versickerungsfläche + + + + + Versickerungsanlage mit oberirdischer Speicherung + + + + + Versickerungsteich + + + + + Versickerungsanlage mit unterirdischer Speicherung + + + + + Versickerungsrohr + + + + + Versickerungsschacht + + + + + Zisterne + + + + + Entwässerungsrinne + + + + + Breitflächiger Zu- oder Überlauf Regenwasser + + + + + Gerinne + + + + + Zu-/Ablauf Versickerungsanlage + + + + + Rohrende verschlossen (RV) + + + + + Entwässerungspunkt im Gebäude (EG) + + + + + Bodenablauf (BA) + + + + + Zulauf Gerinne (ZG) + + + + + Drainage, Anfang (DR) + + + + + Gerinnepunkt (GP) + + + + + Sonderbauwerk Pumpwerk + + + + + Sonderbauwerk Rechen + + + + + Sonderbauwerk Sieb + + + + + + + V102 Punkt-, Linien-, Flächenobjekt + + + + + + Punktobjekt + + + + + Linienobjekt + + + + + Flächenobjekt + + + + + + + V103 Lagegenauigkeitsklasse von Punktkoordinaten + + + + + + Standardabweichung der Lage 0.050m kleiner sL kleiner gleich 0.150m + + + + + Standardabweichung der Lage 0.015m kleiner sL kleiner gleich 0.050m + + + + + Standardabweichung der Lage sL kleiner gleich 0.015m + + + + + + + V104 Hoehengenauigkeitsklasse der Höhenangabe + + + + + + Standardabweichung der Höhe 0.020m kleiner sH kleiner gleich 0.050m + + + + + Standardabweichung der Höhe 0.005m kleiner sH kleiner gleich 0.020m + + + + + Standardabweichung der Höhe H kleiner gleich 0.005m + + + + + + + V105 Polygonart + + + + + + + + innerer Polygonring eines Objektes (geschlossen) + + + + + äusserer Polygonring eines Objektes (geschlossen) + + + + + Polylinie eines Objektes (offen) + + + + + + + V106 PunktattributAbwasser + + + + + + Schachtdeckelmittelpunkt + + + + + Schachtmittelpunkt + + + + + Rohranschlusspunkt + + + + + Leitungs-/Haltungspunkt + + + + + Anschlusspunkt + + + + + Anschlusspunkt allgemein + + + + + Zu-/Ablauf Entwässerungsrinne + + + + + Gebäudeanschluss + + + + + Regenfallrohr + + + + + Straßenablauf + + + + + Deckel/Einstieg Sonderbauwerk + + + + + Bauwerksrandpunkt + + + + + Koordinatenbezugspunkt/Referenzpunkt + + + + + Flächenschwerpunkt + + + + + Zulauf Kläranlage + + + + + Knotenpunkt allgemein + + + + + Höhenpunkt allgemein + + + + + Höhenpunkt Geländeoberkante + + + + + Kreismitelpunkt + + + + + Punktattribut unbekannt + + + + + Zu-/Ablauf Versickerungsanlage + + + + + Rohrende verschlossen + + + + + Entwässerungspunkt im Gebäude + + + + + Bodenablauf + + + + + Zulauf Gerinne + + + + + Dränage, Anfang + + + + + Gerinnepunkt + + + + + + + V107 Lagegenauigkeitsstufe von Punktkoordinaten + + + + + + + + terrestrische Vermessung nach "Baufachliche Richtlinien Vermessung" + + + + + Lage grafisch durch Digitalisierung aus Pänenn im Maßstab größer 1:2000 bestimmt + + + + + Lage grafisch durch Digitalisierung aus Plänen im Maßstab kleiner 1:2000 bis 1:5000 bestimmt + + + + + topografischer Bildflug + + + + + Kataster-Bildflug + + + + + terrestrische Vermessung ohne "Baufachliche Richtlinien Vermessung" + + + + + Digitalisierung nach "Baufachliche Richtlinien Vermessung" + + + + + Lage mit Ortungstechnik bestimmt (z.B. georefezenzierte 3D-Ortung) + + + + + Lage rechnerisch bestimmt + + + + + Wenn keine der aufgeführten Quellen zutrifft + + + + + + + V108 Höhengenauigkeitsstufe der Höhenangabe + + + + + + + + Höhe durch Nivellement bestimmt nach "Baufachliche Richtlinien Vermessung" + + + + + Höhe trigonometrisch bestimmt + + + + + Höhe aus Bestandsunterlagen entnommen + + + + + Höhe mit Messlatte von nivellitisch bestimmter Deckelhöhe abgeleitet (nur bei Sohlhöhe) + + + + + Höhe mit Messlatte von trigonometrisch bestimmter Deckelhöhe abgeleitet (nur bei Sohlhöhe) + + + + + Höhe grafisch aus Höhenplan bestimmt (nur bei Deckelhöhe) + + + + + Höhe durch Nivellement bestimmt ohne "Baufachliche Richtlinien Vermessung" + + + + + Höhe mit Ortungstechnik bestimmt (z.B. georefezenzierte 3D-Ortung) + + + + + Wenn keine der aufgeführten Quellen zutrifft + + + + + + + S200 ArtMassnahme + + + + + + + + Neubau + + + + + Erneuerung + + + + + Renovierung + + + + + Reparatur + + + + + Rückbau + + + + + Stilllegung + + + + + keine Maßnahme + + + + + Zustand unbekannt + + + + + + + S100 Auftragsart + + + + + + + + Planungsauftrag Sanierung + + + + + Bauauftrag + + + + + Instandsetzungsauftrag + + + + + + + S101 Verfahrensbezeichnung + + + + + + Anschleuderverfahren + + + + + Aufspritzverfahren + + + + + Auskleidung mit vorgefertigten Rohren/Bauteilen + + + + + Auspressverfahren + + + + + Austausch von Bauteilen + + + + + Außenmanschetten + + + + + Berstverfahren/Berstlining + + + + + Einbau von Abdichtungsstoffen + + + + + Flutungsverfahren + + + + + Injektion von Undichtigkeiten + + + + + Injektionen der Leitungszone (Hohlraum, Bodenstruktur) + + + + + Innenmanschetten + + + + + Kurzrohrverfahren + + + + + Lageregulierung Schachtabdeckung + + + + + Langrohrverfahren + + + + + Montageverfahren + + + + + Noppenbahnverfahren + + + + + Oberflächenbehandlung + + + + + Ortlaminate (Kurzschläuche, Hutprofile) + + + + + Reduktionsverfahren + + + + + Roboterverfahren + + + + + Rohraustausch + + + + + Rohrstrangverfahren + + + + + Rohrziehverfahren + + + + + Rückverformung + + + + + Schlauchverfahren + + + + + Schrumpfschläuche + + + + + Teilerneuerung + + + + + Verdrängungsverfahren + + + + + Verfugung + + + + + Vermörtelung + + + + + Vollständige Erneuerung + + + + + Wickelrohrverfahren + + + + + Überfahren (unbemannter Vortrieb) + + + + + neue, z.Zt. nicht bekannte Verfahren + + + + + + + S102 Sanierungsumfang + + + + + + + + gesamte(r) Haltung/Leitung/Schacht + + + + + partiell + + + + + punktuell + + + + + punktuell, Muffe + + + + + punktuell, Abzweig/Stutzen + + + + + + + S103 Bauwerksteil + + + + + + Ablaufseite (Rohranschluss Haltungen) + + + + + Bankett (Auftritt) + + + + + Auflagerring + + + + + Schachtdeckel, Schachtabdeckung + + + + + Zulaufseite (Rohranschluss Haltungen) + + + + + Schmutzfänger + + + + + Gerinne, Sohle + + + + + Schachthals, Konus + + + + + Schachtring + + + + + Decke (Abdeckplatte) + + + + + Leiter + + + + + Hochbauteil + + + + + Geländer + + + + + Sohlplatte + + + + + Formstück (Armaturen, Schieber, etc.) + + + + + Steigeisen + + + + + Treppe + + + + + Einstiegshilfe (Haltegriff) + + + + + Wand + + + + + Zulauf (Rohranschluss Leitungen) + + + + + wenn keines der aufgeführten Kürzel zutrifft + + + + + + + S104 Profiltyp + + + + + + Kreisprofil + + + + + Eiprofil (H/B=3/2) + + + + + Maulprofil (H/B = 1,66/2) + + + + + Rechteckprofil (geschlossen) + + + + + Kreisprofil (doppelwandig) + + + + + Rechteckprofil (offen) + + + + + Eiprofil (H/B ungleich 3/2) + + + + + Maulprofil (H/B ungleich 1,66/2) + + + + + Trapezprofil + + + + + Doppeltrapezprofil + + + + + U-förmig (kreisförmige Sohle und Decke mit parallelen Wänden) + + + + + Bogenförmig (kreisförmiger Scheitel und flache Sohle mit parallelen Wänden) + + + + + oval (Sohle und Scheitel kreisförmg mit gleichem Durchmesser und parallele Wände) + + + + + andere Profilart + + + + + rund + + + + + eckig + + + + + andere Form + + + + + + + S105 Dokumentationsrichtung + + + + + + von oben, in Fließrichtung + + + + + von unten, gegen Fließrichtung + + + + + + + S106 Materialverbund (1 und 2) + + + + + + Aluminiumhydroxid + + + + + Aluminiumsilikat + + + + + Bitumen + + + + + Epoxidharz + + + + + Glasfaser + + + + + Glasfaser, E-Glas + + + + + Glasfaser, CR-Glas + + + + + Kunstharz + + + + + Kanalklinker + + + + + Methylacrylat + + + + + Mineralischer Dämmer + + + + + Polyamid + + + + + Polybuten + + + + + Bisphenolharz + + + + + Polyurethan-Reaktionsharz + + + + + Quarzsand + + + + + Synthesefaser + + + + + Silikatgel + + + + + Tonsuspension + + + + + Tonzement/Silikatgel Susp. + + + + + Ton-, Zementsuspension + + + + + Ungesättigtes Polyesterharz + + + + + Vinylester + + + + + Zementmörtel + + + + + Zementsuspension + + + + + Ultrafeinzement + + + + + + + S107 Belastung + + + + + + Regelfahrzeuge 60 + + + + + Regelfahrzeuge 30 + + + + + Regelfahrzeuge 12 + + + + + Eisenbahnverkehrslasten mehrgleisig + + + + + Eisenbahnverkehrslasten eingleisig + + + + + Bemessungsflugzeug 90 + + + + + Bemessungsflugzeug 180 + + + + + Bemessungsflugzeug 350 + + + + + Bemessungsflugzeug 550 + + + + + Bemessungsflugzeug 750 + + + + + keine Verkehrslast + + + + + sonstige Verkehrslasten + + + + + Prüfkraft 15 kN + + + + + Prüfkraft 125 kN + + + + + Prüfkraft 250 kN + + + + + Prüfkraft 400 kN + + + + + Prüfkraft 600 kN + + + + + Prüfkraft 900 kN + + + + + + + S108 Wasserdurchlässigkeit + + + + + + + + nicht durchgeführt + + + + + durchgeführt und bestanden + + + + + durchgeführt und nicht bestanden + + + + + + Referenzlisten für den Bereich Zustandsdaten + + + + U100 Rohrleitungstyp + + + + + + + + Haltung + + + + + Leitung + + + + + + + U101 Inspektionszweck + + + + + + + + Ersterfassung + + + + + Turnusmäßige Inspektion + + + + + Abnahme + + + + + Ende der Gewährleistung + + + + + Nachuntersuchung + + + + + Vor Sanierung + + + + + Nach Sanierung + + + + + TV-Ûberwachung bei Dichtheitspüfung + + + + + + + U102 Kodiersystem + + + + + + + + DIN EN 13508-2:2003: ohne nationale Festlegungen + + + + + DIN EN 13508-2:2003: Nationale Festlegung DWA M 149-2 + + + + + DIN EN 13508-2:2003: andere nationale Festlegungen (Bemerkung erforderlich) + + + + + ISYBAU 2001 + + + + + ISYBAU 1996 + + + + + anderes Kodiersystem (Bemerkung erforderlich) + + + + + + + U103 Anlagentyp + + + + + + + + Haltung + + + + + Anschlussleitung + + + + + Schacht + + + + + Bauwerk + + + + + + + U104 Inspektionsrichtung + + + + + + von oben, in Fliessrichtung + + + + + von unten, gegen Fliessrichtung + + + + + + + U105 BezugspunktLage + + + + + + + + Mittelpunkt des Startschachtes oder der Inspektionsöffnung + + + + + Innenseite der Wand am Anfangsknoten (Schacht, Bauwerk, Inspektions-öffnung, Auslass, etc.) + + + + + Scheitel des Haltungsendes innerhalb des Anfangsknotens + + + + + Mittelpunkt zwischen der ankommenden und abgehenden Leitung, gemessen entlang des Gerinnes + + + + + + + U106 Wetter + + + + + + + + kein Niederschlag + + + + + Regen + + + + + Schnee- oder Eisschmelzwasser + + + + + + + U107 Wasserhaltung + + + + + + + + keine Maßnahme getroffen + + + + + Zufluss von oberhalb abgesperrt + + + + + Zufluss von oberhalb teilweise abgesperrt + + + + + Seitenzuläufe abgesperrt + + + + + Zufluss von unterhalb (Rückstau) abgesperrt + + + + + andere Maßnahme getroffen + + + + + + + U108 Inspektionsverfahren + + + + + + + + TV-Untersuchung + + + + + Begehung + + + + + Auschließlich vom Schacht / von der Inspektionsöffnung aus + + + + + anderes Verfahren + + + + + + + U109 Inspektionsart + + + + + + + + Satellitenkamera + + + + + Schiebekamera + + + + + selbstfahrende Kamera + + + + + andere Kameratechnik + + + + + + + U110 VideoSpeichermedium + + + + + + + + VHS-Videoband + + + + + SVHS-Videoband + + + + + CD-ROM + + + + + Digital Versatile Disk + + + + + Magneto Optical Disk + + + + + sonst. Wechseldatenträger + + + + + + + U111 FotoSpeichermedium + + + + + + Diskette + + + + + Digital Audio Tape + + + + + Magneto Optical Disk + + + + + CD-ROM + + + + + Digital Versatile Disk + + + + + sonst. Wechseldatenträger + + + + + + + U112 Bewertungsverfahren + + + + + + + + ISYBAU 2006 + + + + + ISYBAU 2001 + + + + + ISYBAU 1996 + + + + + anderes Verfahren + + + + + + + U114 ArtAuskleidung + + + + + + + + Auskleidung werksmäßig eingebracht + + + + + Spritzauskleidung + + + + + Vor-Ort-Auskleidung + + + + + abschnittsweise Auskleidung + + + + + Auskleidung mittels einzelner Rohre + + + + + Schlauchrelining + + + + + Auskleidung mittels Endlosrohren + + + + + Close-Fit Auskleidung + + + + + Wickelrohrrelining + + + + + + + U115 Vertikaler Bezugspunkt + + + + + + + + Sohllage der tiefsten angeschlossenen Rohrleitung + + + + + Oberkante der Abdeckung + + + + + Nationaler Bezugspunkt + + + + + Lokaler Bezugspunkt + + + + + + + U116 HorizontalerBezugspunkt + + + + + + + + niedrigstes abgehendes Rohr bei 12 Uhr + + + + + niedrigstes abgehendes Rohr bei 6 Uhr + + + + + + + U117 Schachtbereich + + + + + + Abdeckung und Rahmen + + + + + Auflageringe + + + + + Schachtaufbau + + + + + Konus + + + + + Übergangsplatte + + + + + untere Schachtzone + + + + + Podest + + + + + Auftritt + + + + + Gerinne + + + + + Sohle + + + + + + + U119 Auftragsart + + + + + + + + Inspektionsauftrag + + + + + Dichtheitsprüfung + + + + + Dichtheitsprüfung mit TV-Überwachung + + + + + + + U120 Prüfgrund + + + + + + + + Prüfung bestehender Anlagen + + + + + Abnahme nach Neubau oder Sanierung + + + + + + + U121 Prüfvorschrift + + + + + + + + ATV-DVWK-M 143 Teil 6 + + + + + DIN EN 1610 + + + + + DIN EN 1610, ATV-DVWK-A 139 + + + + + Merkblatt 4.3/6 Teil 2 (LfW Bayern) + + + + + DIN EN 12889 + + + + + ATV-DVWK-A 142 + + + + + + + U122 Prüfverfahren + + + + + + + + Prüfung mit Luft / Überdruck + + + + + Prüfung mit Luft / Unterdruck + + + + + Prüfung mit Wasser + + + + + + + U123 Prüfumfang + + + + + + + + Objekt (Rohrleitung oder Schacht) + + + + + abschnittsweise (z.B. zwischen zwei Anschlüssen) + + + + + punktuell (z.B. an einer Rohrver- oder Rohreinbindung) + + + + + + + U124 HerkunftProfil + + + + + + + + aus Plänen + + + + + aus Stammdaten + + + + + Gemessen am Knoten (z.B. mit Bandmaß) + + + + + Querschnittsvermessung + + + + + + + U125 Herkunft + + + + + + + + aus Plänen + + + + + aus Stammdaten + + + + + Feststellung vor Ort + + + + + + + U126 Streckenschaden + + + + + + Anfang Streckenschaden (für alle Kodiersysteme) + + + + + Ende Streckenschaden (nur DIN EN 13508-2) + + + + + Ende Streckenschaden (nicht für DIN EN 13508-2) + + + + + Schaden über die gesamte Länge eines Objektes (nicht für DIN EN 13508-2) + + + + + Schaden über die Baulänge eines Rohres (nicht für DIN EN 13508-2) + + + + + + + U127 Art Videoreferenz + + + + + + + + Timecode + + + + + Framenummern + + + + + Videozählerstand + + + + + Keine Videorerenz vorhanden + + + + + + + U128 Zustand in sanierten Bereichen von Rohrleitungen für Kode BAKZ gem. DWA-M 149-2 + + + + + + Ablösung der Auskleidung + + + + + Randablösung der Auskleidung + + + + + Ablösung der Innenfolie + + + + + Ablösung der Nahtabdeckung + + + + + Auskleidung verfärbt (kein Schmutz) + + + + + Mechanisch herbeigeführtE Kerbe/Abplatzung in der Auskleidung/Beschichtung + + + + + Beule nach außen + + + + + Beule nach innen + + + + + Falte in Auskleidung, längs + + + + + Falte in Auskleidung, radial + + + + + Falte in Auskleidung, komplex + + + + + Schadhafte Schweißnaht + + + + + Verbindung defekt (Auskleidung) + + + + + Überbogen Auskleidung + + + + + Auskleidung endet im Kanal/Leitung (vor Schacht) + + + + + Auflösung Auskleidungswerkstoff + + + + + Loch in Auskleidung + + + + + Riss in der Auskleidung + + + + + Renovierung nicht fachgerecht + + + + + + + U129 Zustand in sanierten Bereichen von Rohrleitungen für Kode BALZ gem. DWA-M 149-2 + + + + + + Ablösung Sanierungswerkstoff vom Altrohr + + + + + Fehlender Sanierungswerkstoff an der Kontaktfläche + + + + + Folien-/Beschichtungsablösung + + + + + Auskleidung verfärbt (kein Schmutz) + + + + + Beule in Auskleidung nach außen + + + + + Beule in Auskleidung nach innen + + + + + Falte in Auskleidung, längs + + + + + Falte in Auskleidung, radial + + + + + Falte in Auskleidung, komplex + + + + + Hindernis Werkstoffüberschuss/-übergang + + + + + Fehlendes Harz im Laminat + + + + + Anbindung Auskleidung an Schacht/Inspektionsöffnung fehlt oder nicht fachgerecht + + + + + Aulösung Sanierungswerkstofft + + + + + Loch im Sanierungswerkstoff + + + + + Riss im Sanierungswerkstoff + + + + + Zulauföffnung (Auskleidung) fehlt + + + + + Zulauföffnung Auskleidung (ohne Anschlusseinbindung) nicht fachgerecht + + + + + Reparatur nicht fachgerecht + + + + + + + U130 Sanierungsverfahren bei punkteller Reparatur einer Rohrleitung gem. DWA-M 149-2 + + + + + + Reparatur mit Injektionstechnik + + + + + Reparatur mit Robotere + + + + + Reparatur mit partiellerAuskleidungs-/Manschettentechnik + + + + + Zulaufeinbindung + + + + + Reparatur Rohrwand manuell + + + + + Reparatur Rohrverbindung manuell + + + + + Ringspalt-/-raumabdichtung (der Auskleidung) zum Anschluss an Schacht/Inspektionsöffnung + + + + + Zulauföffnung ohne Einbindung + + + + + Rohr ausgetauscht + + + + + Reparatur, sonstige Technik + + + + + + + U131 Zustand in sanierten Bereichen von Schächten für Kode DAKZ gem. DWA-M 149-2 + + + + + + Ablösung der Auskleidung + + + + + Randablösung der Auskleidung + + + + + Auskleidung verfärbt (kein Schmutz) + + + + + Mechanisch herbeigeführte Kerbe/Abplatzung/beschädigung der Auskleidung + + + + + Beule nach außen + + + + + Beule nach innen + + + + + Falte in Auskleidung, längs + + + + + Falte in Auskleidung, radial + + + + + Falte in Auskleidung, komplex + + + + + Schadhafter Befestigungspunkt + + + + + Schadhafte Schweißnaht + + + + + Verbindung defekt (Auskleidung) + + + + + Auskleidung endet im Schacht (z.B. unterhalb Konus) + + + + + Auflösung Auskleidungswerkstoff + + + + + Loch in Auskleidung + + + + + Riss in der Auskleidung + + + + + Renovierung nicht fachgerecht + + + + + + + U132 Zustand in sanierten Bereichen von Schächten für Kode DALZ gem. gem. DWA-M 149-2 + + + + + + Ablösung Sanierungswerkstoff vom Schacht/Inspektionsöffnung + + + + + Anbindung Auskleidung an Schacht/Inspektionsöffnung fehlt oder nicht fachgerecht + + + + + Hindernis Sanierungswerkstofflüberschuss/-übergang + + + + + Auflösung Sanierungswerkstoff + + + + + Loch im Sanierungswerkstoffl + + + + + Riss im Sanierungswerkstoff + + + + + Anschlussöffnung/-einbindung (Auskleidung) fehlt + + + + + Anschlussöffnung Auskleidung (ohne Anschlusseinbindung) nicht fachgerecht + + + + + Reparatur nicht fachgerecht + + + + + + + U133 Sanierungsverfahren bei punktueller Reparatur eines Schachtes gem. DWA-M 149-2 + + + + + + Reparatur mit Injektionstechnik + + + + + Reparatur an Bauteilwandung + + + + + Reparatur Bauteilverbindung + + + + + Ringspalt-/-raumabdichtung (Auskleidung in Kanälen/Leitungen) zum Anschluss an Schacht/Inspektionsöffnung + + + + + Anschlusseinbindung manuell + + + + + Anschlussöffnug ohne Einbindung + + + + + Schachtbauteil ausgetauscht + + + + + Reparatur, sonstige Technik + + + + + + + U134 Grund für einen Inspektionsabbruch bei Kanälen und Leitungen + + + + + + Gegenseite erreicht + + + + + Gegenseite nicht erreicht + + + + + Inspektion von der Gegenseite nicht möglich + + + + + Auftraggeber verzichtet auf weitere Untersuchung + + + + + Inspektionsziel erreicht + + + + + + Referenzlisten für den Bereich Hydraulikdaten + + + + H100 Flächenart + + + + + + + + Einzel-/ Elementarfläche + + + + + Sammelfläche + + + + + + + H101 Flächeneigenschaft + + + + + + + + befestigt + + + + + teilbefestigt + + + + + unbefestigt + + + + + natürlich + + + + + keine information + + + + + + + H102 Flächenfunktion + + + + + + + + Dachfläche + + + + + Grünfläche + + + + + Verkehrsfläche + + + + + sonstige Funktion + + + + + Funktion nicht bekannt + + + + + + + H103 Flächennutzung + + + + + + + + intensive landwirtschaftliche Nutzung + + + + + extensive landwirtschaftliche Nutzung + + + + + fließender motorisierter Verkehr + + + + + fließender nicht motorisierter Verkehr + + + + + ruhender Verkehr, PKW + + + + + ruhender Verkehr, LKW + + + + + technischer Bereich, PKW + + + + + technischer Bereich, LKW + + + + + keine Nutzung + + + + + sonstige Nutzung + + + + + + + H104 Materialzusatz + + + + + + + + metallisch + + + + + nichtmetallisch + + + + + + + H105 Verschmutzungsklasse + + + + + + + + F1, geringe Verschmutzung + + + + + F2, geringe Verschmutzung + + + + + F3, geringe Verschmutzung + + + + + F4, mittlere Verschmutzung + + + + + F5, mittlere Verschmutzung + + + + + F6, starke Verschmutzung + + + + + F7, starke Verschmutzung + + + + + + + H106 Neigungsklasse + + + + + + + + kleiner gleich 1% + + + + + größer 1% bis 4% + + + + + größer 4% bis 10% + + + + + größer 10% bis 14% + + + + + größer 14% + + + + + + + H200 HydraulikObjektTyp + + + + + + + + Haltung + + + + + Leitung + + + + + Gerinne + + + + + Pumpe + + + + + Wehr + + + + + Schieber + + + + + Schacht + + + + + Speicherbauwerk + + + + + Grund-/Seitenauslass + + + + + Freier Auslass + + + + + + + H201 Rauigkeitsansatz + + + + + + + + Prandtl-Colebrook + + + + + Manning-Strickler + + + + + + + H202 Verlustmethode + + + + + + + + Pauschalkonzept + + + + + Individualkonzept + + + + + + + H203 Pumpentyp + + + + + + + + OFF-LINE mit Pumpensumpf und Schaltstufen + + + + + ON-LINE mit Schaltstufen + + + + + ON-LINE mit Kennlinie + + + + + + + H204 HydWehrtyp + + + + + + + + Querwehr + + + + + Querwehr mit Rückstauklappe + + + + + Seitenwehr + + + + + Seitenwehr mit Rückstauklappe + + + + + Verfahrbares Querwehr + + + + + Verfahrbares Seitenwehr + + + + + + + H205 Randbedingung + + + + + + + + kein Wasserstand + + + + + konstanter Wasserstand + + + + + Tidennummer + + + + + + + H206 Schiebertyp + + + + + + + + Schieber am Ende + + + + + Schieber am Anfang + + + + + Schieber in der Mitte der Haltung + + + + + Schieber ohne druckdichten Deckel + + + + + Schieber (von unten) am Ende + + + + + Schieber (von unten) am Anfang + + + + + + + H207 GSAuslasstyp + + + + + + + + Seitenauslass + + + + + Grundauslass + + + + + + + H208 FreiAuslasstyp + + + + + + + + freier Auslass + + + + + Auslass mit Rückstauklappe + + + + + + + H209 Speicherbauwerktyp + + + + + + + + Regenrückhaltebecken (RRB) + + + + + Regenüberlaufbauwerk (RÜB) + + + + + Regenklärbecken (RKB) + + + + + Versickerungsanlage + + + + + Bodenfilter + + + + + + + H210 Art der Modellierung + + + + + + + + Modellierung als Knoten + + + + + Modellierung als Kante + + + + + + + H400 ArtBelastung + + + + + + + + Modellregen + + + + + Blockregen + + + + + Naturregen + + + + + Niederschlagskontinuum + + + + + Naturregen ohne Niederschlagsserie + + + + + + + H401 Modellregentyp + + + + + + + + EULER Typ 1 + + + + + EULER Typ 2 + + + + + EULER Typ 3 + + + + + DVWK + + + + + sonstige + + + + + + + H402 ArtKontinuum + + + + + + + + gemessenes Niederschlagskontinuum + + + + + synthetisches Niederschlagskontinuum + + + + + örtliche Niederschlagsstatistik + + + + + KOSTRA-Atlas DWD + + + + + + + H500 Berechnungsverfahren allgemein + + + + + + + + vereinfachte Kanalnetzberechnung + + + + + hydrodynamische Kanalnetzberechnung + + + + + + + H501 Berechnungsverfahren + + + + + + + + vereinfachte Kanalnetzberechnung (Einzelstrang) + + + + + vereinfachte Kanalnetzberechnung mit Zeitbeiwertverfahren + + + + + hydrodynamische Kanalnetzberechnung mit Einzelregen + + + + + hydrodynamische Kanalnetzberechnung mit Regenserie + + + + + hydrologische Speicherberechnung mit Kontinuumssimulation + + + + + hydrologische Speicherberechnung mit vereinfachtem Verfahren + + + + + sonstige Verfahren + + + + + + + H502 Regen-/Überstauhäufigkeit + + + + + + + + Mindestregen-/Überstauhäufigkeit + + + + + maßgebende Regen-/Überstauhäufigkeit + + + + + + + H503 Auslastungskennziffer + + + + + + + + Freispiegel + + + + + Einstau + + + + + Überstau + + + + + Überflutung + + + + + + + H504 Art der Berechnungsergebnisse + + + + + + + + Kenngrößen einer hydraul. Berechnung + + + + + Hydraul. Kenngrößen des Systems + + + + + + + H600 Verfahrensart + + + + + + + + Dimensionierung von Regenrückhalteräumen - Nachweisverfahren + + + + + Dimensionierung von Regenrückhalteräumen - Bemessungsverfahren + + + + + Bemessung von Kanalnetzen - Zeitbeiwertverfahren + + + + + Dimensionierung von Kanalnetzen - Überstaunachweis mit Einzelregen + + + + + Dimensionierung von Kanalnetzen - Überflutungsnachweis mit Einzelregen + + + + + Dimensionierung von Kanalnetzen - Überstaunachweis mit Seriensimulation + + + + + Dimensionierung von Kanalnetzen - Überflutungsnachweis mit Seriensimulation + + + + + + + H601 ArtZielgröße + + + + + + + + Mindestdurchmesser + + + + + Auslastungsgrad + + + + + Regenhäufigkeit + + + + + zulässige Überstauhäufigkeit + + + + + zulässige Überflutungshäufigkeit + + + + + zulässige Überstaumenge + + + + + + + H602 EinheitZielgröße + + + + + + + + mm + + + + + l/s + + + + + m3 + + + + + 1/a + + + + + % + + + + + diff --git a/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-stammdaten.xsd b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-stammdaten.xsd new file mode 100644 index 0000000..a84dd11 --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-stammdaten.xsd @@ -0,0 +1,2065 @@ + + + + + + + + + ISYBAU-Austauschformat Datenbereich Stammdaten + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-zustandsdaten.xsd b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-zustandsdaten.xsd new file mode 100644 index 0000000..a0d0768 --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporter/XML2006/SchemaDateien/0610-zustandsdaten.xsd @@ -0,0 +1,1051 @@ + + + + + + + + ISYBAU-Austauschformat Datenbereich Zustandsdaten + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/SchnittstelleImporterTests/I2006XMLTests.cs b/SchnittstelleImporterTests/I2006XMLTests.cs new file mode 100644 index 0000000..1535592 --- /dev/null +++ b/SchnittstelleImporterTests/I2006XMLTests.cs @@ -0,0 +1,20 @@ +using Microsoft.VisualStudio.TestTools.UnitTesting; +using SchnittstelleImporter; +using System; +using System.Collections.Generic; +using System.Linq; +using System.Text; +using System.Threading.Tasks; + +namespace SchnittstelleImporter.Tests +{ + [TestClass()] + public class I2006XMLTests + { + [TestMethod()] + public void LoadRefListeTest() + { + I2006XML.LoadRefListe(); + } + } +} \ No newline at end of file diff --git a/SchnittstelleImporterTests/ImportTests.cs b/SchnittstelleImporterTests/ImportTests.cs index 831394d..d5fa2dc 100644 --- a/SchnittstelleImporterTests/ImportTests.cs +++ b/SchnittstelleImporterTests/ImportTests.cs @@ -14,9 +14,7 @@ namespace SchnittstelleImporter.Tests [TestMethod()] public void GetInspektionsobjekteTest() { - XML2006 import = new XML2006(); - import.XMLFile = @"C:\Users\Damian\Desktop\XML\3_Zustandsdaten\ISYBAU_XML-2006-Zustandsdaten_DIN_EN_13508-2.xml"; - import.GetInspektionsobjekte(); + Assert.Fail(); } diff --git a/SchnittstelleImporterTests/SchnittstelleImporterTests.csproj b/SchnittstelleImporterTests/SchnittstelleImporterTests.csproj index d71cf52..7af14e3 100644 --- a/SchnittstelleImporterTests/SchnittstelleImporterTests.csproj +++ b/SchnittstelleImporterTests/SchnittstelleImporterTests.csproj @@ -56,6 +56,7 @@ +